Tool für Unternehmen zum Erstellen von Berichten über die Bandbreitennutzung

Die optimale Leistung und kontinuierliche Verfügbarkeit des Netzwerks sind entscheidend für den guten Ruf eines Unternehmens und den Erhalt seiner Ressourcen. Insbesondere in weltweit tätigen oder wachsenden Unternehmen hindert die Komplexität der Netzwerkarchitektur Administratoren oft daran, den Überblick und die Kontrolle über die Netzwerknutzung jedes Knotens zu behalten. Dadurch wird das Netzwerk anfällig für die Nutzung durch geschäftsfremde Anwendungen sowie Sicherheitsrisiken.

Daher ist das Monitoring der Bandbreitennutzung ein wichtiger Aspekt des Netzwerkmanagements, da es Informationen darüber liefert, wie die einzelnen Endpunkte das Netzwerk nutzen, wo die Ursache der meisten Probleme liegt und wie sich diese sofort isolieren lassen.

Upgrade für das Monitoring der Bandbreitennutzung mit NetFlow Analyzer

Das Monitoring der Bandbreitennutzung gibt Ihnen rund um die Uhr die Kontrolle über Ihr Netzwerk, sodass Sie Ausfälle oder Leistungsabfälle vorhersehen können. NetFlow Analyzer sorgt für maximale Transparenz und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bandbreite des Netzwerks mithilfe leistungsstarker Funktionen und einfacher Workflows zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren.

Monitoring der Bandbreitennutzung in Echtzeit

NetFlow Analyzer überwacht die Bandbreitennutzung im Netzwerk und erkennt Verkehrsspitzen durch passives Monitoring. Sie können sich die Nutzung nach Geräten wie Routern, Switches, Firewalls und Zugangspunkten ansehen, um mehr über ihren Beitrag zur allgemeinen Netzwerkleistung zu erfahren. NetFlow Analyzer liefert Ihnen außerdem Informationen über Datenverkehrsmuster nach Schnittstellen, Anwendungen, Protokollen und IP-Adressen.

Außerdem bietet Ihnen das Monitoring der Bandbreitennutzung Folgendes:

  • Anwendungen mit besonders hoher Bandbreitennutzung im Netzwerk identifizieren.
  • Datenverkehr nach Volumen, Geschwindigkeit und Auslastung proaktiv überwachen.
  • Knoten mit zu hoher und zu geringer Auslastung finden.
  • Dashboard mit Datenverkehrsübersicht für NOC-Ansicht nutzen.
Dashboard zur Bandbreitenauslastung
Bandbreitennutzung im Unternehmen
 
 
 

Sicherheitsangriffe und Ursachenanalyse

Verkehrsspitzen außerhalb der Geschäftszeiten oder Datenverkehr von unerwarteten Standorten aus kann alles Mögliche bedeuten: gewöhnliche geschäftliche Nutzung oder einen Hacking-Versuch. Solche Probleme lassen sich mit der Netzwerkforensik von NetFlow Analyzer lösen. Sie liefert Rohdatenberichte mit Informationen beispielsweise zu Kommunikation, TCP-Flags, Anzahl der Pakete und next Hop einer Quelle, um Malware oder den Ursprung einer Verkehrsspitze zu identifizieren.

Darüber hinaus beinhaltet NetFlow Analyzer ein Sicherheitsmodul zur Klassifizierung von Netzwerkverkehrsanomalien und verdächtigem Datenverkehr in vier Kategorien. Der Continuous Stream Mining Engine-Algorithmus dient dabei dazu, Ereignisse zu korrelieren und auf Zero-Day-Einbrüche sowie externe und interne Sicherheitsrisiken hinzuweisen.

  • Anhand historischer Daten die Ursachen anhaltender Probleme finden.
  • Kontextabhängigen Datenverkehr identifizieren und authentifizieren oder isolieren.
  • Mögliche Leistungsabfälle mithilfe von Deep Packet Inspection beheben.
Überwachung der Bandbreitenauslastung
Netzwerkbandbreitenauslastung
 
 
 

Proaktives Bandbreitenmanagement

Das Monitoring der Bandbreitennutzung ist mit NetFlow Analyzer so zeitsparend und präzise, dass Sie vorhandene Engpässe beheben und die Ressourcenzuteilung für die Zukunft rationalisieren können. Außerdem können Sie Warnmeldungen zum Datenverkehr einrichten, um ein Referenzverhalten des Netzwerks zu definieren. Wenn ein Schwellenwert überschritten wird, werden Sie über den konfigurierten Kommunikationskanal benachrichtigt.

Im Hinblick auf das Bandbreitenmanagement können Ihnen die Berichte von NetFlow Analyzer über die Bandbreitennutzung im Unternehmen dabei helfen, Datenverkehrstrends im Netzwerk nach Quelle (wie Schnittstelle, IP-Gruppe oder Zugangspunktgruppe) zu identifizieren. Anhand der verschiedenen Berichte über die Bandbreitennutzung, wie dem Suchbericht, Inventarbericht, konsolidierten Bericht, Kapazitätsplanungsbericht und Vergleichsbericht, können Sie feststellen, wo und in welchem Datenverkehrskontext Leistungslücken auftreten.

  • Ausfallzeiten und die Auswirkungen von Leistungsproblemen in Echtzeit verringern.
  • Von gängigen ITSM-Tools wie ServiceDesk Plus, Jira und ServiceNow Benachrichtigungen erhalten.
  • IT-Ausgaben mithilfe von Berichten zur Kapazitätsplanung und Bandbreitenprognose senken.

Angesichts der zahlreichen Innovationen in Unternehmen ist es unvermeidlich, dass die Netzwerke immer komplexer werden. Um diese Komplexität zu bewältigen, benötigen Sie für Ihr Netzwerk eine Lösung, die für reibungslose Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sorgt. Ein fortschrittliches Tool für das Monitoring der Bandbreitennutzung wie NetFlow Analyzer unterstützt Sie bei der Überwachung der Zuverlässigkeit des Netzwerks, der Fehlerbehebung und dem Schutz des Netzwerks vor Problemen.

Berichte zur Bandbreitennutzung
Bandbreitennutzung
 
 
 

Melden Sie sich noch heute zu einer individuellen Demo von NetFlow Analyzer an!

Mehr zum Bericht über die Bandbreitennutzung

Was ist unter Bandbreitennutzung zu verstehen?

+

Was ist unter einem Bericht über die Bandbreitennutzung zu verstehen?

+

Wie wird die Bandbreitennutzung überwacht?

+