In Netzwerken werden Tausende von IP-Adressen verwendet, und in den meisten Unternehmen werden IP-Adressen heute von DHCP-Servern bereitgestellt. Es ist daher unerlässlich, die verfügbaren IP-Adressen zu ermitteln sowie zu erfahren, wie IP-Adressen bereitgestellt und genutzt werden. Der Einsatz eines DHCP-Servers für die IP-Bereitstellung erleichtert das Einholen dieser wichtigen Informationen und das Zuweisen verschiedener Bereiche für die unterschiedlichen Anforderungen Ihres Unternehmens. Dadurch wird das DHCP-Server-Monitoring und -Management zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Verwaltung IP-zentrierter Netzwerke.
Der DHCP-Server-Monitor von ManageEngine OpUtils verwaltet den DHCP-Bereich und den DHCP-Server und liefert in der IP-Zusammenfassung Informationen zur MAC-Adresse einer IP-Adresse, zum Verfügbarkeitsstatus, zugehörigen DNS und zur Reservierung im DHCP-IP-Pool. Mit dieser Lösung können Sie Ihren IP Address Manager und den DHCP-Server-Monitor kombinieren, um von einer einzigen Konsole aus einen klaren Überblick über die Metriken Ihres IP-Adressbereichs zu erhalten. Der DHCP-Server-Monitor von OpUtils unterstützt gängige DHCP-Server und bietet einen Einblick in DHCP-spezifische Metriken, wie den Bereich, zugehörige IP-Adressen und vieles mehr.
Das DHCP-Monitoring-Tool von OpUtils ermöglicht die IP-, Switch-Port- und DHCP-Verwaltung über eine einzige Konsole. So bietet es ein effektives DHCP-Server-Management mit:
Da Netzwerke immer flexibler werden, setzen Netzwerkadministratoren je nach den Anforderungen ihres Netzwerks verschiedene DHCP-Server ein. Die Bereitstellung einer Lösung für das DHCP-Monitoring, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die gängigen DHCP-Server zu erkennen und zu überwachen, spart Kosten und vereinfacht die anfallenden Aufgaben erheblich.
Das DHCP-Server-Monitoring mit OpUtils unterstützt eine Reihe von DHCP-Servern, die Sie ganz einfach erkennen und überwachen können. Mit für den jeweiligen Server geeigneten Erkennungsoptionen können Sie die unterstützten DHCP-Server finden und den Scan-Vorgang durch die Festlegung regelmäßiger Scan-Zeitpläne automatisieren.
OpUtils überwacht DHCP-Server effektiv, indem es sich nahtlos in das Active Directory (AD) Ihres Netzwerks einbinden lässt. So können Sie Ihre DHCP-Server und AD-Domains miteinander verbinden. Diese Integration hilft Ihnen, den Status Ihres IP-Adressbereichs zu verfolgen, indem die in einer Domain freigegebenen und verfügbaren IP-Adressen angezeigt werden.
OpUtils verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die DHCP-Server im Netzwerk. Der DHCP-Server-Monitor zeigt umfassende Informationen über Serverdetails, Leistung und Auslastung des DHCP-IP-Pools. Serverspezifische Angaben unter anderem zur Gesamtzahl der IP-Adressen, zu freigegebenen IP-Adressen und DNS-Namen ermöglichen eine effektive Kapazitätsplanung und helfen Ihnen, Netzwerkproblemen wie versiegenden Ressourcen zuvorzukommen.
Das DHCP-Monitoring liefert Bereichsdetails wie Bereichsname, Bereichsadresse, Gesamtzahl der IP-Adressen, freigegebene IP-Adressen, Adressbereich, Bereichsstatus und Bereichskommentare. Auf diese Weise können Sie Bereiche mit wenig verfügbaren IP-Adressen, die Anzahl der dynamisch zugewiesenen IP-Adressen und die zugehörigen Bereiche leicht ermitteln.
Die kontinuierliche Verfolgung der IP-Pool-Zuweisung des DHCP-Servers hilft Ihnen, das IP-Nutzungsmuster in Ihrem Netzwerk zu erkennen und die Nutzung Ihrer Netzwerkressourcen zu optimieren. Der DHCP-Server-Monitor von OpUtils bietet Ihnen individuelle Berichte zu jedem DHCP-Server, z. B. zu freigegebenen und verfügbaren IP-Adressen, sowie eine breite Palette an Berichtsoptionen. Sie können Berichte so konfigurieren, dass sie terminiert und direkt an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden, oder sie als PDF- oder CSV-Datei exportieren. Diese Berichte helfen Ihnen bei der Durchführung effektiver Netzwerkprüfungen und erleichtern die Kapazitätsplanung.
Die auf Schwellenwerten basierende Warnfunktion von OpUtils stellt sicher, dass Sie Netzwerkpannen immer einen Schritt voraus sind, indem aufkommende Netzwerkprobleme direkt an Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet und Syslog-Dateien erstellt werden. Ihre DHCP-Server und der IP-Adressbereich werden ständig überwacht, damit Sie Netzwerkprobleme in Echtzeit erkennen können. Mit mehr als 30 integrierten Tools lassen sich Probleme einfach und effektiv diagnostizieren und beheben.
Das DHCP-Server-Monitoring von OpUtils unterstützt die gängigsten DHCP-Server:
OpUtils ist eine Komplettlösung zur Überwachung von IP-Adressen und Switch-Ports, die zusätzlich zum Monitoring des DHCP-Bereichs einen erweiterten IP-Scanner, einen Port-Scanner, ein Wake-on-LAN-Tool und mehr als 30 IP-Werkzeugefür das Netzwerk bietet. Damit wird eine sofortige Fehlersuche und ein effizienter Umgang mit Netzwerkproblemen möglich. OpUtils lässt sich innerhalb weniger Minuten nahtlos in Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren. Möchten Sie erfahren, wie OpUtils in Ihrem Netzwerk eingesetzt werden könnte?Laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion herunter oder vereinbaren Sie eine Live-Demo mit einem unserer Produktfachleute. Sie möchten einen Kostenvoranschlag? Sprechen Sie mit uns darüber.