IP address scanner

IT-Netzwerke werden immer komplexer und viele Unternehmen führen Richtlinien wie Bring Your Own Device (BYOD) ein. Da immer mehr Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden, ist das Scannen der IP-Adressen unerlässlich, um sicherzustellen, dass kein Gerät Probleme bei der Verbindung mit dem Netzwerk hat. Mit IP Address Scanner, einem Modul von ManageEngine OpUtils, unserer umfassenden Lösung für IP-Adressverwaltung und Switch Port Mapping, können IT-Netzwerkadministratoren den IP-Adressbereich komplexer Netzwerkinfrastrukturen innerhalb von Sekunden scannen. IP Address Scanner ermöglicht es ihnen, in Echtzeit Informationen über den Zustand der IP-Adressen, ihre Verfügbarkeit, reservierte IP-Adressen sowie die Nutzung von IP-Adressen zu erhalten, IP-Adressenkonflikte zu erkennen und diese kontinuierlich mit dem IP-Adressen-Tracker zu verfolgen.

Wichtige Funktionen von IP Address Scanner

Es ist zwar möglich, den IP-Adressbereich mit nativen Befehlen wie ipconfig zu scannen, aber je umfangreicher das Netzwerk wird, desto komplexer ist es auch und die Anzahl der zu verwaltenden Adressen steigt. Der unüberschaubare IP-Adressbereich und die vielen Subnetze von Unternehmensnetzwerken machen die Verwaltung für IT-Netzwerkadministratoren schwierig und zeitaufwändig. Durch den Einsatz des Netzwerk-IP-Scanners von OpUtils werden die Unzulänglichkeiten und Ineffizienzen des manuellen Scannens von IP-Adressen mit nativen Befehlen beseitigt. Zu den wichtigsten Funktionen von IP Address Scanner gehören:

IPv4- und IPv6-Adressen sowie mehrere Subnetze verwalten

IP address scanner ermöglicht die Verwaltung von IPv4- und IPv6-Adressen in einer einzigen Konsole. Mit dem OpUtils-Tool können Sie mehrere Subnetze verwalten, IPv4- und IPv6-Subnetze erstellen, scannen und hinzufügen sowie eine baumartige Hierarchie von IP-Subnetzen verwalten.

Sie können IPv4-Adressen direkt scannen, indem Sie IPv4-Subnetze oder -Adressbereiche zur Konsole der Software für das Scannen von IP-Adressen hinzufügen oder die IP-Adressen im CSV-Format importieren. IP Address Scanner prüft regelmäßig Ihren IP-Adressbereich und zeigt die Ergebnisse in Echtzeit an. Durch Angabe von Präfixname, -länge, -adresse und -beschreibung können Sie auch IPv6-Subnetze/-Sites für die End-to-End-IP-Adressprüfung hinzufügen.

IP address scanner - ManageEngine OpUtils 

Zuordnung von IP-Adressen zu Geräten und Ports ansehen

Mit IP Address Scanner können Sie IP-Adressen im Netzwerk scannen und so detaillierte Informationen über verbundene Geräte erhalten. Für über eine IP-Adresse verbundene Geräte werden Ihnen Details über den Benutzer des Geräts, die MAC-Adresse, der Standort und der Betriebssystemtyp angezeigt.

IP Address Scanner ordnet die IP-Adressen den verbundenen Switches und Ports zu. Sie können den Namen des Switches und den Port, an den er angeschlossen ist, ansehen.

Network IP address scanner - ManageEngine OpUtils 

Netzwerkgeräte anhand der IP-Adresse suchen

Das zu OpUtils gehörende Tool IP Address Scanner liefert Ihnen eine MAC-IP-Liste, welche die IP-Adressen in Ihrem Netzwerk sowie die dazugehörigen MAC-Adressen enthält. Anhand der IP-Adresse können Sie mit der globalen Suchfunktion das gesuchte Netzwerkgerät finden.

Advanced IP address scanner - ManageEngine OpUtils 

Ergebnisse des IP-Adress-Scans exportieren

Nachdem die Subnetze und der IP-Adressbereich Ihres Netzwerks gescannt wurden, können Sie die Ergebnisse des IP-Adress-Scans jederzeit exportieren. Mit IP Address Scanner können Sie die Scanergebnisse, wie die IP-Adressdetails, und die IP-Nutzungsübersicht als PDF- oder CSV-Datei exportieren.

Die von IP Address Scanner abgerufene IP-Nutzungsübersicht der Subnetze enthält Details über die Subnetzadresse, den Namen, die Größe, die verwendete, verfügbare, vorübergehende und die Broadcast-Adresse, den VLAN-Namen und den Standort.

Advance IP address scanner - ManageEngine OpUtils 

Die IP-Adressdetails bieten einen umfassenden Einblick in die gescannten IP-Adressen. Hier sehen Sie den IP-DNS-Lookup-Status, den Reserviert-Status, die Systembeschreibung, den Gerätetyp, den verbundenen Port und vieles mehr.

IP Address Scanning - ManageEngine OpUtils 

Protokolle der IP-Adressverwendung ansehen

In der IP-Historie von IP Address Scanner wird die Nutzung Ihres IP-Adressbereichs protokolliert. Sie enthält die historische Liste der IP-Adressen, ihre DNS-Namen, die MAC-Adresse, der sie zugewiesen wurden, die Systembeschreibung und den Standort. So können Sie IP-Adressen schnell scannen und die IP-Adresse eines Benutzers zu jedem Zeitpunkt verfolgen.

IP Address Scanner Software - ManageEngine OpUtils 

IP-zentrierte Netzwerksicherheit durch Whitelisting neuer Geräte

IP Address Scanner von OpUtils untersucht Ihr gesamtes Netzwerk und erkennt alle neuen Geräte. Wenn neue Geräte in das Netzwerk eingebunden werden, können Sie mit Rogue Detection diese als vertrauenswürdig, Gast oder nicht autorisiert markieren.

Nicht autorisierte Geräte erhalten keinen Zugang zum Netzwerk.

Gültige oder authentische Geräte werden als vertrauenswürdig gekennzeichnet und in die Whitelist aufgenommen, sodass sie uneingeschränkten Zugriff auf das Netzwerk haben und bei weiteren Scans nicht unter Rogue Detection aufgeführt werden.

Als Gast markierte Geräte erhalten für einen begrenzten Zeitraum Zugang zum Netzwerk. Danach werden sie wieder unter Rogue Detection aufgelistet, und der Netzwerkadministrator kann entscheiden, ob die Geräte Zugang zum Netzwerk erhalten oder nicht.

IP Adress Scanner scannt das Netzwerk kontinuierlich, schützt es vor unberechtigtem Zugriff, indem anomale Geräte blockiert werden, und erleichtert autorisierten Geräten den Zugriff auf Netzwerkressourcen.

IP Address Scanner Tool - ManageEngine OpUtils 

Codefreies Scannen benutzerdefinierter IP-Adressen

IP Address Scanner von OpUtils ermöglicht das Scannen von IP-Adressen ohne Code, sodass Sie Ihr gesamtes Netzwerk mit nur einem Klick scannen können. Mit der Planungsfunktion können Sie Scans benutzerdefinierter IP-Adressbereiche planen. Sie können Ihren IPv4- oder IPv6-Scan-Zeitplan anpassen, indem Sie die zu scannenden IP-Subnetze auswählen und den Scan-Zeitraum wie folgt festlegen:

  • In Minuten: Die IP-Adressen und Subnetze werden innerhalb von fünf Minuten oder einem längeren Intervall gescannt.
  • Stündlich: Die IP-Adressen und Subnetze werden innerhalb einer Stunde oder einem längeren Intervall gescannt.
  • Täglich: Der IP-Adressbereich wird täglich gescannt.
  • Wöchentlich: Der IP-Adressbereich wird einmal pro Woche gescannt.
  • Nur einmal: Der IP-Adressbereich wird nur einmal zur festgelegten Zeit gescannt.

IP Address Scanning history- ManageEngine OpUtils 

Weitere Informationen zum IP Address Scanner

Was macht IP Address Scanner?

IP Address Scanner scannt den IP-Adressbereich Ihres Netzwerks, einschließlich der IP-Subnetze. So können Sie die zugewiesenen IP-Adressen und Netzwerkgeräte leicht im Blick behalten. Um einen guten Zustand des Netzwerks aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten oder Netzwerkausfälle aufgrund von IP-Konflikten zu vermeiden, ist es wichtig, den IP-Adressbereich kontinuierlich zu überprüfen.

Welche Vorteile bietet IP Address Scanner?

IP Address Scanner bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Menschliche Fehler durch manuelles Scannen von IP-Adressen mit nativen Befehlen vermeiden
  • Informationen über aktive IP-Adress-Hosts sowie deren DHCP- und DNS-Status erhalten
  • IP-Adressen und IP-Subnetze in Ihrem Netzwerk schnell finden und hinzufügen
  • IP-Adressen im gesamten Netzwerk einfach scannen
  • In Echtzeit Daten über die Leistung und Nutzung von IP-Adressen erfassen
  • Probleme mit dem IP-Adressbereich mithilfe sofortiger Warnmeldungen beheben
  • Leistungs- und Nutzungsmetriken von IP-Adressen anhand detaillierter IP-spezifischer Berichte von IP Address Scanner prüfen
  • Verwaltungsaufwand durch die Automatisierung alltäglicher Aufgaben für das Scannen von IP-Adressen verringern
  • Dynamische und statische IP-Adressen scannen

Wie kann ich alle IP-Adressen scannen?

So können Sie alle IP-Adressen in Ihrem Netzwerk mit IP Address Scanner identifizieren:

    • Fügen Sie die IPv4-Adressen manuell zu IP Address Scanner hinzu, indem Sie den Gruppennamen, die Subnetzmaske, die Subnetzadresse, den VLAN-Namen, die Beschreibung und den Standort angeben.
    • Fügen Sie die IPv4-Adressen hinzu, indem Sie die CSV-Dateien mit den IPv4-Adressdaten hochladen.
    • Fügen Sie IPv6-Adressen mit der Option „Add IPv6 subnet/site“ (IPv6-Subnetz/-Site hinzufügen) hinzu.

Wie funktioniert IP Address Scanner?

IP Address Scanner verwendet ICMP-Ping-Sweeps – bidirektionale Handshakes –, um einen IP-Adressbereich in Ihrem Netzwerk zu ermitteln. Bei Ping-Scans werden Netzwerkpakete an alle IP-Adressen innerhalb des angegebenen Bereichs gesendet. Dann wird auf eine ICMP-Antwort von aktiven Geräten im Netzwerk gewartet.

IP Address Scanner kann auch SNMP-Scans verwenden, um die Netzwerktopologie abzubilden.

Da Port-Scans so ähnlich funktionieren, könnte dies für Sie interessant sein.

Erste Schritte mit OpUtils IP Address Scanner

Der erweiterte IP-Scannervon OpUtils ist ein effektiver Netzwerk-Scanner mit mehr als 20 IP tools, einschließlich Ping, Trace Route und MIB Browser für effizientes Scannen, Untersuchen und Beheben von Fehlern im Netzwerk. Neben dem Scannen von IP-Adressen gibt es weitere Netzwerkfunktionen, wie die IP-Adressverfolgung, erweitertes IP-Scannen und Remote-Boot.

Sehen Sie sich eine Vorstellung der Funktionenan oder laden Sie eine kostenlose Testversion herunter, um praktische Erfahrungen mit OpUtils zu sammeln und zu sehen, wie sich das Tool in Ihrem Netzwerk einsetzen lässt. Sie können auch eine Live-Demo mit einem unserer Produktfachleute vereinbarenoder selbst eine online demo ausprobieren. Sie haben konkrete Preisvorstellungen? Sprechen Sie mit uns darüber!

Back to Top