Applications Manager überwacht die Leistung von IBM AIX-Systemen. Zunächst erkennt Applications Manager jeden AIX-Rechner und überwacht dann die CPU-Aktivität, die vollständige Arbeitsspeichernutzung sowie lokale und Remote-Systemstatistiken.
Die AIX-Verwaltungsfunktion optimiert die AIX-Systemleistung, liefert umfassende Verwaltungsberichte und gewährleistet die Verfügbarkeit durch automatische Ereigniserkennung und -korrektur. Applications Manager überwacht auch Prozesse, die im AIX-System laufen.
Zu den in IBM AIX überwachten Komponenten gehören:
CPU-Auslastung | Überwachen Sie die CPU-Auslastung und prüfen Sie, ob die CPUs voll ausgelastet sind oder nicht. |
Speicherauslastung | Sorgen Sie dafür, dass für Ihr Windows-System immer genügend Speicherkapazität vorhanden ist. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn die Speicherauslastung hoch oder der verfügbare Speicher gering ist. |
Laufwerks-E/A-Statistiken | Gibt die Lese-/Schreibvorgänge pro Sekunde und die Übertragungen pro Sekunde für jedes Gerät an. |
Festplattenauslastung | Legen Sie fest, wie viel Speicherplatz frei bleiben soll. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn der Speicherplatz unter diesen Grenzwert fällt. Sie können auch eigene Programme/Skripte ausführen, um beim Überschreiten von Schwellenwerten die Festplatte zu leeren. |
Prozess-Monitoring | Überwachen Sie kritische Prozesse, die in Ihrem System laufen. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein bestimmter Prozess fehlschlägt. |
Anzahl der Prozesse | Behalten Sie den Überblick über die Gesamtzahl der aktiven Programme oder Aufgaben, die derzeit in Ihrem System ausgeführt werden. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn die Anzahl der Prozesse den Grenzwert überschreitet, um Leistungseinbußen zu vermeiden. |
Beginnen Sie mit dem IBM AIX-Monitoring und laden Sie ManageEngine Applications Manager jetzt herunter!