Lösungen für das Performance Management von Anwendungen

Performance Management von Anwendungen (APM)

Es gibt je nach Kontext unterschiedliche Definitionen des Begriffs Performance Management von Anwendungen und die Anbieter beantworten die Frage „Was ist APM?“ auf unterschiedliche Art und Weise.
Das Performance Monitoring von Anwendungen (APM) dient dazu sicherzustellen, dass Ihre geschäftlichen Anwendungen jederzeit wie erwartet funktionieren. Dazu werden Leistungsprobleme entsprechend verfolgt und gemeldet. Ziel jeder Software für das Performance Management von Anwendungen in Unternehmen ist es, die ununterbrochene Bereitstellung von Diensten für Endbenutzer sowie ein überzeugendes Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Sehen wir uns die verschiedenen Konzepte eines APM-Systems und die Gründe, warum es für IT Ops- und DevOps-Teams in unterschiedlichen Unternehmen immer unverzichtbarer wird, einmal genauer an.

Die Aufgabenbereiche von IT-Teams lassen sich allgemein in die folgenden drei Komponenten unterteilen:

  1. Server und Infrastruktur
  2. DevOps
  3. Benutzerfreundliche Angebote

Eine genauere Untersuchung dieser drei Komponenten wird die Grenzen von APM-Tools aufzeigen. Die Arbeitsabläufe der genannten Teams überschneiden sich häufig. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was genau diese tun und wie wichtig ihre Arbeit ist, um einen reibungslosen Anwendungslebenszyklus ohne größere Leistungsprobleme sicherzustellen.

Performance Management von Anwendungen für Server und Infrastruktur

Aufgabe des IT Ops-Teams ist, sowohl interne als auch externe Anforderungen zu erfüllen, indem es die Infrastruktur und Betriebsumgebung für die Bereitstellung von Anwendungen pflegt. Das Performance Management von Anwendungen ist entscheidend für einen kontinuierlichen und reibungslosen Ablauf. Die Überwachung von CPU-Auslastung, Last, Arbeitsspeicher, Serververfügbarkeit usw. ist Teil des Infrastruktur-Monitorings und damit des Performance Managements von Anwendungen. IT-Administratoren verlassen sich bei der Analyse und Optimierung der Server- und Netzwerkleistung durch gründliches Performance Management von Netzwerkanwendungen sowie der Kapazitätsplanung und Ressourcenzuweisung unter anderem auf die folgenden wichtigen Metriken:

  1. Informationen zu CPUs, die mit voller Kapazität laufen
  2. Systemprozesse, die viele Ressourcen nutzen
  3. Netzwerklast auf dem Server
  4. CPU-, Arbeitsspeicher- und Laufwerks-E/A-Analysen

Einige Metriken können durchaus mit Ad-hoc-Skripten abgerufen werden, aber eine umfassende Software für das Performance Management von Anwendungen liefert Ihnen mehr als nur ein paar Leistungsindikatoren zu Ihren Geschäftsanwendungen. Wenn Sie die einzelnen Komponenten der Anwendungsleistung direkt an der Basis messen, zeigt dies, dass Ihre Richtlinien für das Performance Monitoring von Anwendungen eine solide Grundlage haben.

Software für das Performance Management von Anwendungen in DevOps

Tools für das Performance Management von Anwendungen werden hauptsächlich eingesetzt, um die Anwendungsleistung in Produktionsumgebungen zu überwachen. Ein systematisches Anwendungs-Monitoring in der Entwicklungsumgebung kann jedoch die Entwicklungszeit deutlich verkürzen und die Leistung und Stabilität von Anwendungen erhöhen. Der Begriff DevOps (Development + Operations) ist immer häufiger zu hören. Das Performance Management von Webanwendungen ist eine wichtige Komponente von DevOps-Praktiken und fungiert in den meisten DevOps-Prozessen als Impulsgeber. Viele Unternehmen, die DevOps einsetzen, sehen dies als einen der Haupteinsatzbereiche für Systeme zum Monitoring von Geschäftsanwendungen.

application performance management Tools - ManageEngine Applications Manager

 


Sehen Sie sich eine Demo des Performance Managements von Anwendungen mit ManageEngine Applications Manager an.

 
Sehen Sie sich an, wie Applications Manager Ihre Anforderungen an das Performance Monitoring von Anwendungen erfüllt. Vereinbaren Sie eine individuelle Demo.
Demo anfordern

Performance Monitoring von Anwendungen zur Ermittlung der Benutzerfreundlichkeit

IT Ops- und DevOps-Teams haben ein gemeinsames Ziel, nämlich die Anforderungen der Benutzer zu erfüllen. Ein benutzerfreundlicher Dienst wird gern genutzt, was wiederum zu steigenden Umsätzen führt. In der Regel setzen APM-Tools eine Methode namens synthetisches Transaktions-Monitoring ein, um mögliche Endbenutzer-Interaktionen mit einer Webanwendung mithilfe von Verhaltensskripten nachzuahmen, aufzuzeichnen und wiederholt auszuführen. Diese Transaktionsdetails liefern wichtige Informationen, die Ihnen helfen können sicherzustellen, dass Ihre Anwendung die prognostiziere Last bewältigen kann. Synthetische Transaktionen werden beim Anwendungs-Monitoring durch einen Agent erfasst, der diese Transaktionen ausführt und Informationen für ein regionenübergreifend optimales Performance Monitoring von Webanwendungen sammelt. Applications Manager ermöglicht das Monitoring digitaler Angebote sowie das Performance Management von Anwendungen und bietet Unternehmen folgende Optionen:

  1. Anwendungsleistung schon vor der Einführung testen und überwachen
  2. Leistungsprobleme erkennen, bevor Endbenutzer davon betroffen sind
  3. Auswirkungen externer Komponenten in einer Anwendung ermitteln
  4. Leistungsstatistiken für den regionenübergreifenden Anwendungszugriff erstellen

application performance management Software - ManageEngine Applications Manager

Die meisten Tools für das Performance Management von Anwendungen werden für die Überwachung der Anwendungsleistung im DevOps-Bereich eingesetzt. Lösungen für das Anwendungsmanagement kommen jedoch in den verschiedensten Branchen wie Bildungswesen, Fertigung, Sport, IT, Bankwesen, Hotel- und Gaststättengewerbe usw. zum Tragen. ManageEngine Applications Manager ist ein solches Tool für das Performance Management von Anwendungen, das von Tausenden von Administratoren aus den verschiedensten Branchen empfohlen wird. Applications Manager bietet vorkonfiguriertes Monitoring für mehr als 100 gängige Server und Geschäftsanwendungen. Dank seiner einheitlichen Konsole mit Monitoring-, Warnungs- und Analysefunktionen für IT Ops-, DevOps- sowie Endbenutzer-Monitoring ist Applications Manager ein ideales, kostengünstiges Tool für das Performance Management von Anwendungen in Unternehmen jeder Größe.

APM system - ManageEngine Applications Manager