Cloud-Monitoring

Viele Unternehmen speichern Daten nach wie vor in selbst gehosteten Rechenzentren. Immer mehr jedoch wechseln zu Cloud-Diensten. Dies hat natürlich auch zur Einführung von Tools für das Cloud-Monitoring geführt, mit denen sich die Integrität, Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Cloud-Dienste überwachen lässt. Unabhängig davon, ob Sie eine öffentliche, private oder hybride Umgebung nutzen, ist ein ganzheitlicher Ansatz mit vollständiger Sichtbarkeit der Anwendungsleistung entscheidend, um Ihre Cloud-Monitoring-Ziele zu erreichen. Das Cloud-Monitoring ist für große Unternehmen jedoch eine Herausforderung und es ist nicht einfach, passende Lösungen zu finden, um auftretende Fehler zu identifizieren und zu beheben, bevor daraus wirkliche Probleme werden.

Überwachen Sie Ihre Cloud mit ManageEngine Applications Manager.

Applications Manager bietet eine führende Lösung für das effektive Performance Management und Monitoring der Cloud. Unser Cloud-Monitoring-System liefert Ihnen vollständige Informationen über den Status und die Verfügbarkeit der gesamten Cloud-Infrastruktur. Mit Applications Manager lassen sich unter anderem die folgenden Cloud-Dienste überwachen:

 

Die Applications Manager-Funktionen für das Anwendungs-Monitoring in der Cloud bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:

 

  • Ganzheitlichen Einblick in sämtliche lokalen und Cloud-Anwendungsebenen erhalten und Ereignisse automatisch korrelieren, indem Abhängigkeiten zwischen Anwendungen, Diensten, Prozessen und Cloud-Komponenten dargestellt werden
  • Durch das Verfolgen des Status Ihrer Cloud-Anwendungen und das Beheben von Problemen ein nahtloses Cloud-Monitoring sicherstellen sowie Einblicke in alle IaaS-, DBaaS- und SaaS-Infrastrukturen erhalten
  • Mithilfe von sofortigen Warnmeldungen, wenn Echtzeit-Leistungswerte nicht den benutzerdefinierten Referenzwerten entsprechen, für ein reibungsloses Anwendungs-Monitoring in der Cloud sorgen, die Ursache von Problemen genau analysieren und Korrekturmaßnahmen automatisieren
  • Das Performance Monitoring in der Cloud entmystifizieren, indem Nutzungs- und Wachstumstrends visualisiert, Leistungsstatistiken analysiert und Kapazitäten anhand von mit maschinellem Lernen erstellten Berichten geplant werden

 


Sehen Sie sich eine Demo des Cloud-Monitorings mit ManageEngine Applications Manager an.

 
 

 

Best Practices für das AWS Cloud-Monitoring nutzen

Cloud Monitoring - ManageEngine Applications Manager
Cloud Monitoring Tools - ManageEngine Applications Manager
 
 
 

 

 

Die Cloud-Monitoring-Funktionen von Applications Manager ermöglichen eine solide Überwachung verschiedener wichtiger AWS-Dienste. So erreichen Sie ein nahtloses AWS-Monitoring:

  • Proaktives Monitoring von Service Levels, Prozessen, die in Ihrer AWS-Umgebung ausgeführt werden, und Kosten Ihrer AWS-Implementierungen. So müssen Sie nicht für zusätzliche Metriken in CloudWatch zahlen und können Ihre Cloud-Instanzen kostengünstig überwachen.
  • Verfolgen wichtiger AWS Cloud-Monitoring-Metriken wie CPU-Auslastung, Netzwerkverkehr, eingeschränkte Anfragen, Latenz, Durchsatz, Lesereplikate, Status, Aboanzahl usw.
  • Beheben von Leistungsanomalien anhand einer Dashboard-Ansicht mit einer Aufschlüsselung der System- und Benutzerfehler, fehlgeschlagenen Anfragen usw.
  • Sichern Ihrer Daten, indem Sie diese entweder in Ihrem Rechenzentrum oder bei AWS speichern. Das Aufbewahren von Daten über einen längeren Zeitraum kann für historische Analysen hilfreich sein.
  • Zu den unterstützten Amazon Web Services gehören:  
    1. Amazon EC2
    2. Amazon RDS
    3. Amazon ELB
    4. Amazon S3, EBS und SNS
    5. Dynamo DB
    6. Aurora
    7. AWS-Fakturierung

 

 

 
 

Azure-Dienste nahtlos überwachen

Ermitteln und überwachen Sie Ihre Azure-Anwendungen automatisch an verschiedenen geografischen Orten zusammen mit ihren Rolleninstanzen. Mit unseren Cloud-Monitoring-Funktionen können Sie unter anderem die folgenden wichtigen Azure-Dienstmetriken verfolgen:

Virtuelle Maschinen (VMs): Ermitteln und überwachen Sie die Netzwerkkommunikation zwischen VMs automatisch. Verfolgen Sie wichtige Metriken wie Netzwerk, .Net CLR, Thread-/Prozessanzahl usw. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Arbeitsspeicherspitzen auftreten. So können Sie sicherstellen, dass Ihre VMs fehlerfrei ausgeführt werden.

Anwendungs-Monitoring in der Cloud – ManageEngine Applications Manager

Speicherkonten: Holen Sie sich umfassende, hilfreiche Informationen über die Konfigurationsdetails Ihrer Azure-Speicherkonten. Verhindern Sie ungeplante Ausfälle, indem Sie die Statistiken zu wichtigen Metriken wie Blobs, Tabellen, Dateien und Warteschlangen im Blick behalten. Minimieren Sie Ausfälle mithilfe von Fehlermeldungen aus Diagnose-Infrastrukturprotokollen.

Lösungen für das Cloud-Monitoring – ManageEngine Applications Manager

SQL-Datenbanken: Überwachen Sie wichtige Leistungsmetriken wie DTU-Nutzung, Auslastung durch Lese-/Schreibvorgänge, Sperrendetails, blockierte Anfragen usw. Aus der Datenbank abgerufene Daten lassen sich ganz einfach mithilfe benutzerdefinierter SQL-Abfragen verfolgen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenbanken reibungslos funktionieren, indem Sie alle wichtigen Datenbanktransaktionen im Blick behalten.

Software für das Cloud-Monitoring – ManageEngine Applications Manager
 

Maximale Effizienz Ihrer Office 365-Anwendungen sicherstellen

Holen Sie sich hilfreiche Informationen über die Qualität jeder Office 365-Sitzung einschließlich Latenz, Reaktionszeit, Neuübertragungsraten usw. Stellen Sie die Verfügbarkeit von Office 365 sicher und erzeugen Sie SLA-Berichte. Mit der Applications Manager-Software für das Cloud-Monitoring können Sie unter anderem die folgenden wichtigen Office 365-Dienste überwachen:

Exchange online: Stellen Sie die optimale Performance von Microsoft Exchange sicher, indem Sie den Dienststatus, die Endpunktkonnektivität, die Reaktionszeit, Postfachstatistiken usw. überwachen

Dienste für das Cloud-Monitoring – ManageEngine Applications Manager

SharePoint online: Analysieren Sie den Status und die Verfügbarkeit einzelner SharePoint-Server. Verfolgen Sie wichtige Metriken wie Website-Statistiken, Anwendungsfehler usw.

Server-Monitoring in der Cloud – ManageEngine Applications Manager

Skype for business online Filtern Sie anhand von Faktoren wie Chat-Dauer, Audio-/Videoanrufe usw. die Benutzer heraus, die Skype am häufigsten nutzen.

Cloud-Monitoring-System – ManageEngine Applications Manager
 

Virtuelle Maschinen ganz einfach überwachen

Die Applications Manager-Funktionen für das Monitoring virtueller Maschinen bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Umfassende Einblicke in die Leistung wichtiger Komponenten Ihrer virtuellen Infrastruktur erhalten, darunter CPU-, Laufwerks- und Netzwerkauslastung
  • VMware und Hyper-V über dieselbe Konsole verwalten, Kapazitäten effizient planen und verteilte VMs verwalten
  • Ressourcenbereitstellung in virtuellen Umgebungen automatisieren, um die betriebliche Effizienz zu steigern
  • Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Teilen Ihrer VM-Anwendungen verfolgen sowie Probleme erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor die Endbenutzer davon betroffen sind
  • Das Monitoring der folgenden Systeme wird unterstützt: VMware ESX/ESXi, Hyper-V, Citrix Hypervisor, Citrix Virtual Apps, VMware Horizon View, Docker usw.
 
Monitoring der Cloud-Infrastruktur – ManageEngine Applications Manager
 
 

Container kontinuierlich überwachen

Überwachen Sie proaktiv alle Service Levels Ihrer Docker-Implementierungen einschließlich Container-Clustern, individuellen Clustern usw. Erkennen Sie Probleme schneller und beheben Sie sie, bevor die Endbenutzer davon betroffen sind. Außerdem haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wichtige Metriken wie Cache-Speicher, Anzahl der erkannten Seitenfehler, Details der Arbeitsspeichernutzung usw. verfolgen
  • Korrekte Verbindung zwischen Container und Host sicherstellen, indem Transaktionsengpässe im Netzwerkverkehr identifiziert und behoben werden, sowie entsprechende Containeraktionen wie Start/Stopp/Neustart auslösen
  • Anhand von Containerberichten wichtige Details wie IP-Adresse, Pfadname, Host-Name usw. prüfen
Monitoring des Cloud-Status – ManageEngine Applications Manager

Unterstützte Cloud-Technologien:

 

Häufig gestellte Fragen zum Cloud-Monitoring:

Was ist Cloud-Monitoring?

+

Wie werden Cloud-Dienste überwacht?

+

Wie funktioniert das Cloud-Monitoring?

+

Warum ist das Cloud-Monitoring so wichtig?

+

Wie kann ich SaaS-Anwendungen überwachen?

+

Wie funktioniert das Performance Monitoring von Cloud-Vorgängen?

+

Welche Cloud-Dienste lassen sich mit ManageEngine Applications Manager überwachen?

+