Google Cloud Platform-Monitoring

Überwachung der Google Cloud Platform-Ressourcen und der darauf ausgeführten Anwendungen

Mit dem Tool für das Google Cloud-Monitoring von Applications Manager können Sie die Google Cloud-Infrastruktur in Echtzeit überwachen und Probleme finden und beheben, bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen. Unser Tool für das GCP-Monitoring bietet Ihnen vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre GCP-Ressourcen und Anwendungsarbeitslasten. Sie können schnell auf geschäftskritische Vorfälle reagieren und die Ressourcenauslastung optimieren, um die Leistung zu verbessern und Kosten zu sparen.

Automatische Erkennung der GCP-Instanzen in Ihrer IT-Infrastruktur

Mit den Funktionen von Applications Manager für das Google Cloud Platform-Monitoring können Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Google Cloud-Dienste automatisch erkennen, verfolgen und hilfreiche Erkenntnisse darüber gewinnen.

Wir unterstützen derzeit die folgenden GCP-Dienste:
Google cloud monitoring - filestore

Cloud Filestore

monitor google cloud - compute engine

Compute Engine

google cloud platform monitoring - kubernetes engine

Kubernetes Monitoring

monitoring GCP - Storage

Cloud Storage

Sofort einsatzbereites Monitoring für die Google Cloud Platform

Das Tool für das Google Cloud Platform-Monitoring von Applications Manager überwacht hochsensible Ressourcenmetriken wie CPU-Auslastung, Speicherauslastung, Netzwerkverkehr, Pod-CPU-Auslastung sowie andere wichtige GCP-Metriken. Überwachen Sie die Google Cloud Platform-KPIs, um eine hohe CPU-Auslastung, die Drosselung von Festplatten und einen unerwarteten Rückgang des Durchsatzes zu vermeiden. Die Überwachung von Änderungen der Objektgröße, der Speicherauslastung und der Anzahl der Objekte im Speicher-Bucket liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über Cloud Storage und Filestore. So wissen Sie auch, welche Kosten anfallen, und können diese möglichst niedrig halten. Mit unserem Google Cloud-Monitoring-Dashboard erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle GCP-Ressourcen.

Google Cloud Monitoring Tools - ManageEngine Applications Manager

Finden und Beheben leistungsbezogener Probleme, bevor sie sich auf die Endnutzer auswirken

Mit der Leistungsüberwachung für die Google Cloud Platform durch Applications Manager können Sie:

  • die Ursache von Problemen oder Vorfällen in der Google Cloud Platform mithilfe der Funktionen zur Ursachenanalyse von Applications Manager identifizieren
  • Benachrichtigungen über das Medium Ihrer Wahl (SMS, E-Mail oder Slack erhalten
  • sofort auf Leistungsprobleme reagieren, indem Sie Abhilfemaßnahmen automatisieren Aufgaben mithilfe von Webhooks automatisieren, um externe Aktionen zu starten oder sie sogar in Ihre ITSM-Tools wie ServiceNow oder ManageEngine ServiceDesk Plus zu integrieren
GCP Monitoring Tools - ManageEngine Applications Manager

Treffen fundierter Entscheidungen mithilfe der Prognosefunktionen von Applications Manager

Sie erhalten regelmäßig Trendanalysen, attributbezogene und Bestandsberichte in Form von statistischen und grafischen Darstellungen. Holen Sie sich die mithilfe von maschinellem Lernen erstellten Prognoseberichte von Applications Manager, um fundierte Einschätzungen zu künftigem Wachstum und zur Auslastung zu treffen. Durch die Analyse von Berichten über die Speicherauslastung, die Anzahl der Knoten, die Pod-Auslastung und andere wichtige Google Cloud-Metriken lassen sich die GCP-Kosten erheblich senken.

GCP Monitoring Dashboard - ManageEngine Applications Manager

Mühelose Überwachung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anwendungsarbeitslasten, die Anforderungen an die Infrastruktur einer Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung stellen und gewisse Einschränkungen mit sich bringen. Bei der Migration von Arbeitslasten in die Cloud stellen Unternehmen möglicherweise fest, dass ihre bestehende Lösung für das GCP-Monitoring nicht mit der dynamischen Cloud-Umgebung Schritt halten kann. Mit den Funktionen für das Hybrid-Cloud-Monitoring von Applications Manager lassen sich darüber hinaus auch andere Cloud-Instanzen z. B. von AWS, Oracle Cloud und Azure sowie Docker- und Kubernetes-Container überwachen.

Mehr als ein natives Tool für das GCP-Monitoring

Google Cloud Operations Suite (ehemals Stackdriver) bietet zwar native Überwachungsfunktionen, ist aber mitunter schwer einzurichten und kann mit zunehmender Größe teuer werden. Das Tool für das Cloud-Monitoring von Applications Manager ist nicht nur kostengünstig, sondern lässt sich mithilfe der automatischen Erkennung auch einfach einrichten.

Beginnen Sie mit der Überwachung der Google Cloud Platform in nur wenigen Minuten!

Laden Sie einfach eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Applications Manager herunter, installieren Sie die Anwendung und richten Sie die Überwachung der Google Cloud Platform (GCP) ein. Das Produkt ist in wenigen Minuten einsatzbereit.