Ping-Monitoring

Verfügbarkeit und Verbindungsqualität von Hosts überwachen

Mit dem Ping-Monitoring können Sie testen, ob ein bestimmter Host/eine IP-Adresse erreichbar ist – sowohl im lokalen Netzwerk als auch bei einem Gerät im Internet. Durch das Ping-Monitoring von Applications Manager werden Sie über Verfügbarkeitsprobleme benachrichtigt, sobald sie auftreten.

Server-, Website- oder Geräteausfälle erkennen

Mit dem Ping-Monitoring können Sie überprüfen, ob ein Host aktiv ist und läuft. Der Host kann ein Server, eine Website oder ein Netzwerkgerät sein. Sie können Hosts identifizieren, die nicht verfügbar sind, und Probleme beheben, bevor sie die Leistung einer Anwendung beeinträchtigen.

Probleme mit der Verbindungsqualität in Echtzeit erkennen

Beim Ping-Monitoring werden Pakete an den Host gesendet. Der Host empfängt diese Pakete und sendet eine Antwort an Applications Manager zurück, die anzeigt, dass der Host verfügbar ist.

Durch das Ping-Monitoring von Applications Manager werden die folgenden Daten erfasst:

  • Paketverlust (%): Der Paketverlust gibt den Prozentsatz der Pakete an, die das Ziel nicht erreichen.
  • Gesendete Pakete: Anzahl der gesendeten Pakete..
  • Empfangene Pakete: Anzahl der empfangenen Pakete.

Ein höherer Wert beim Paketverlust weist auf ein Problem im Netzwerk hin, z. B. auf eine mangelnde Verbindungsqualität. Mit unserem umfassenden Tool für das Ping-Monitoring können Sie einen Schwellenwert festlegen und einen Alarm damit verknüpfen, um Probleme durch Netzwerkverzögerungen zu isolieren und zu beheben.

Ping Monitoring - ManageEngine Applications Manager

Netzwerklatenz ermitteln

Die Software für das Ping-Monitoring von Applications Manager berechnet die Round Trip Time (RTT) für jeden Paketaustausch. Bei einem Ping wird jedes Paket mit einem Zeitstempel versehen, der als Echo zurückgesendet und mit dem berechnet wird, wie viel Zeit für den Austausch der einzelnen Pakete benötigt wurde. Ein hoher RTT-Wert könnte auf eine langsame Netzwerkverbindung, eine Netzwerküberlastung, eine größere Anzahl von Netzwerk-Hops oder eine längere Reaktionszeit des Servers hinweisen. In diesen Fällen könnte die Verwendung von Content Delivery Networks (CDNs) und die Zwischenspeicherung von Website-Assets auf globalen Edge-Servern (POPs) hilfreich sein, um die RTT zu verringern.

Ping Monitor - ManageEngine Applications Manager

Ping-Monitoring von mehreren geografischen Standorten aus durchführen

Sie können das Ping-Monitoring als Teil des Endbenutzer-Monitorings konfigurieren und eine Website von mehreren geografischen Standorten aus testen, z. B. von Zweigstellen oder Kundenstandorten aus. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ausfälle und Latenzen auf der Hauptwebsite oder in einer Ihrer Niederlassungen oder einem Delivery Network auftreten. Wenn das Ping-Monitoring von mehreren Standorten aus gleichzeitig fehlschlägt, könnte dies auf ein ernsthaftes Zugangsproblem hinweisen.

Ping-Rohdaten analysieren

Beim Ping-Monitoring mit Applications Manager werden bei jeder Abfrage Ping-Daten gespeichert. In unserem Monitoring-Dashboard können Sie alle Pings für einen ausgewählten Zeitraum in einem Diagramm darstellen und sehen, wie sie sich entwickelt haben. Sie können die Ping-Daten auch in eine CSV-Datei exportieren, um sie weiter zu analysieren.

Flexible und intelligente Ping-Monitoring-Warnungen

In einem stark ausgelasteten Netzwerk kann es vorkommen, dass gelegentlich ein Ping-Antwortpaket verloren geht. Die Lösung für das Ping-Monitoring von Applications Manager trägt diesem Umstand Rechnung und bietet Ihnen die Möglichkeit, Warnmeldungen erst dann zu versenden, wenn zwei oder mehr Ping-Antworten nicht empfangen wurden. Sie können diese Einstellung nach Bedarf anpassen.

Sie können sich durch das Ping-Monitoring von Applications Manager außerdem auf verschiedene Weise benachrichtigen lassen, z. B. per E-Mail, SMS, Slack-Nachricht usw.

Vorgefertigte Ping-Monitoring-Berichte

Mit unserer Software für das Ping-Monitoring können Sie PDF- und HTML-Berichte mit detaillierten Statistiken für ausgewählte Hosts erstellen. Die erstellten Berichte können als Dateien gespeichert oder per E-Mail verschickt werden. Sie können Berichte nach Bedarf und nach einem festen Zeitplan erstellen.

Neben dem Ping-Monitoring können mit Applications Manager auch die folgenden Dienste überwacht werden:

  • Telnet
  • Active Directory
  • DNS-Monitoring
  • FTP/SFTP
  • SNMP