Monitoring virtueller Maschinen

Da viele Unternehmen von der Verfügbarkeit virtueller Server abhängig sind, ist der Einsatz von Tools für das Monitoring virtueller Maschinen sehr wichtig. Das ManageEngine Applications Manager-Tool für das Monitoring virtueller Maschinen liefert umfassende Metrikdaten über Ihre VM-Server und Gast-VMs. So können Sie dafür sorgen, dass diese immer gut funktionieren.

Hohe Verfügbarkeit und Leistung von Gast-VMs sicherstellen

Applications Manager stellt über APIs eine Verbindung zu VM-Servern her und ermittelt so den Status und die Leistung von Host-Servern und virtuellen Maschinen. Administratoren stehen vorkonfigurierte Berichte, grafische Darstellungen, Alarme, Grenzwerte und umfassende Fehlermanagementfunktionen zur Verfügung. Mit der Applications Manager-Software für das Monitoring virtueller Maschinen können sie die Verfügbarkeit von VM-Servern maximieren und sicherstellen, dass die Gast-VMs mit höchstmöglicher Leistung laufen.

Das Applications Manager-Tool für das Monitoring virtueller Maschinen erfasst unter anderem die folgenden VM-Metriken:

Verfügbarkeit, Integrität und CPU-Auslastung

Überwachen Sie die Leistung der virtuellen Maschinen einschließlich aktueller Verfügbarkeit und Zustand. Probleme können über das Fenster „Root Cause Analysis“ (RCA) behoben werden. Sie können auch herausfinden, welcher Teil der CPU eines VM-Servers von einer bestimmten virtuellen Maschine genutzt wird und welche VM wie viel CPU-Leistung verbraucht.

Über die Hardwareüberwachung können Sie die Hardwaredetails des VM-Servers ermitteln und durch fehlerhafte Hardwarekomponenten verursachte Serverausfälle minimieren.

Monitoring virtueller Maschinen – ManageEngine Applications Manager

Speicherauslastung

Sorgen Sie dafür, dass für Ihre virtuellen Maschinen immer genügend Speicherkapazität vorhanden ist. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn die Speicherauslastung hoch oder der verfügbare Speicher gering ist. Ihnen werden unter anderem Metriken zu verbrauchtem, aktivem, geteiltem, zugewiesenem und reserviertem Speicherplatz sowie zum Overhead-Speicher angezeigt.

Tools für das Monitoring virtueller Maschinen – ManageEngine Applications Manager

Sie suchen nach einer Lösung für das Monitoring virtueller Maschinen, mit der Sie auch
Ihre physischen Server und Netzwerkgeräte überwachen können?

Top-VMs

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die virtuellen Maschinen, die Ihre Ressourcen nutzen, und ergreifen Sie mit unserer Software für das VM-Management die notwendigen Maßnahmen. Sie erhalten Metriken zu den größten CPU-, Arbeitsspeicher-, Laufwerks-E/A- und Netzwerknutzern sowie zu Diagnosen der einzelnen VMs.

Monitoring Virtual Machines - ManageEngine Applications Manager

Das ManageEngine Applications Manager-Tool für das Performance Monitoring virtueller Maschinen bietet außerdem vorkonfigurierte Berichte, anhand derer Sie die Gesamtleistung der virtuellen Maschinen analysieren und die Kapazitäten planen können.

Vorteile des Monitorings virtueller Maschinen mit Applications Manager:

  • Hohe Verfügbarkeit und Leistung der VMs auf den virtuellen Servern sicherstellen
  • Einblicke in die Leistung der virtuellen Umgebung erhalten und Probleme beheben, bevor die Endbenutzer davon betroffen sind
  • Kapazitäten planen und fundierte Entscheidungen über die Zuweisung von VMs zu Host-Servern treffen
  • Physische und virtuelle Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur mithilfe einer einzigen Konsole verwalten
  • Monitoring-Lösung ohne Agent, die sich einfach einrichten und verwalten lässt

Unterstützte Anwendungen

 

Häufig gestellte Fragen zum VM-Monitoring:

Was ist das Monitoring virtueller Maschinen?

+